Bei viel Wind am Startplatz ist es eine schöne Möglichkeit,
entspannt in die Luft zu kommen.
Der Schirm wird dabei seitlich aufgezogen, was zu Beginn einer aufgestellten Cobra ähnelt und steht dabei nur mit geringer Fläche im Wind.
Damit das klappt, erhält der Passagier zuvor eine entsprechende Einweisung und wie man sieht, setzt er es dann in der Regel auch perfekt um.
Du kannst das auch, worauf wartest du?
Wir sehen uns am Startplatz!
PS: Wir werden oft mit den verschiedensten Begrifflichkeiten u.a. dem sog. „Tandemspringen“ konfrontiert. „Wann springen sie?“, lautet die wohl häufigst-gestellte Frage unserer Zuschauer. Da wir, wie oben schön zu sehn, aber eher sanft in die Luft gleiten, sprechen wir Piloten vom Tandemgleitschirmfliegen.
Viel Spass beim Gucken. 😉